Professor Maros, ein gut ausgebildeter Mann mit 69 Jahren, leidet an Hemiplegie, eine Nachwirkung eines kürzlichen Schlaganfalls. Neben Schwierigkeiten beim Gehen, äußern sich diese Lähmungserscheinungen auch bei Fähigkeit zu sprechen.

Herr Maros erhält täglich Hilfe von einer Pflegekraft, welche ihm bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt und beim Einkaufen unterstützt. Auch wenn ihm das Bewegen schwer fällt ist er noch oft in der großen Stadt in der er lebt unterwegs. Trotz der Aphasie an der er leidet kann er Unterhaltungen noch sehr gut folgen und sich selbst ausdrücken. Diese Fähigkeit hilft ihm bei seinen Spaziergängen ungemein wenn er in Situationen kommt in denen er um Unterstützung bitten muss.

Neben seinem sehr selbständigen Auftreten unter Tags bereiten ihm die Nächte zunehmend Sorgen. Die Vorstellung eines Notfalls mitten in der Nacht in Kombination mit Orientierungslosigkeit auf Grund des plötzlichen Erwachens oder Panik stellen für ihn ein Horrorszenario dar.

Seit ihm aber ein Freund über eine Zusatzkomponenten von APH-Alarm berichtet hat, welche speziell für die Unterstützung in der Nacht entwickelt wurde, schläft er wieder sehr viel ruhiger.